Christoph Sakwerda ist ein Phänomen. Obwohl er gerade erst auf der Bildfläche erschienen ist, hat er bereits eine große Anzahl von Fans, die gespannt auf seine bevorstehende Debüt-EP „Unbesiegbar“ warten. Schon nach den ersten fünf Sekunden seiner Stimme wird deutlich, dass sie jedem Song – sei es ein sommerlich fröhlicher Uptempo-Track oder eine langsamere Ballade – ein außergewöhnliches Gänsehautpotenzial verleiht.
Auf Instagram hat Christoph Sakwerda bereits kleine Teaser aus der EP geteilt, die die Vorfreude seiner Follower in die Höhe treiben und zu ekstatischen Kommentaren führen. Vier der sieben EP-Songs sind bereits auf Plattformen wie Spotify zu finden und haben bereits hunderttausende von Plays gesammelt. Einer der neuen Titel ist der eingängige Track „Sollen Wir“, der mit seinen pulsierenden Bassklängen sofort an Pharrell Williams‘ Hymne „Happy“ erinnert. Die anderen beiden neuen Songs bieten abenteuerliche Vorschläge zwischen Alltag, jugendlichem Wahnsinn und dem Drang eines jungen Erwachsenen, auszubrechen. Die Strophen sind mitreißend, wecken Fernweh und erzeugen ein kribbelndes Gefühl im Bauch, das an das erste Mal verliebt sein erinnert. Insbesondere die unglaublich eingängige Hook von „Sollen Wir“ wird bereits auf Instagram als „absoluter Lieblingssong“, „Sommerhit“, „krasses Ding“ und sogar als „Safe Place“ gefeiert.
Der Weg zu seiner Debüt-EP war für Christoph Sakwerda ein kontinuierlicher und natürlicher Prozess. 1999 wurde er in Dessau geboren und begann schon mit 5 Jahren Geige zu spielen. Später hatte er sogar die Möglichkeit, am renommierten Anhaltischen Theater in „Die Zauberflöte“ mitzuwirken. Seine eigentliche Leidenschaft für Musik entdeckte er jedoch erst mit 17 Jahren, als er zum ersten Mal im Studio stand. Es folgten erste Auftritte, und er wurde sogar das Gesicht einer groß angelegten Anti-Drogen-Kampagne in seiner Heimatstadt. Anders als viele seiner Vorbilder in der Hip-Hop-Szene, ist Christoph Sakwerda als leidenschaftlicher Sportler komplett auf Alkohol und Drogen verzichtet.
Im Jahr 2022 veröffentlichte er schließlich seine Debütsingle, und seitdem hat seine Karriere richtig Fahrt aufgenommen. Er supportete Deutschrapper Montez auf dessen „HERZINFUCKED“ Tour, trat im Fernsehen auf und kündigte seine eigene Headliner-Tour an. Seine EP-Release-Show war ausverkauft, und seine Fangemeinde wächst stetig.
Die EP „Unbesiegbar“ zeigt die Vielseitigkeit von Christoph Sakwerda und reicht von sorglosen und fröhlichen Songs bis hin zu tief bewegenden Tracks und allem dazwischen. Die verschiedenen Stimmungen und Klänge treffen oft innerhalb eines Songs aufeinander. Neben „Sollen Wir“ umfasst das Gesamtwerk auch die beiden brandneuen Songs „Immer Noch Hier“ und „Still“. Christoph zieht das Fazit, dass die EP noch persönlicher ist als seine bisherigen Songs und er sich sowohl textlich als auch musikalisch weiterentwickeln möchte.
Am 28.07. wird die EP „Unbesiegbar“ von Christoph Sakwerda über Sony Music Deutschland veröffentlicht.
„Unbesiegbar“ Tracklist:
- Immer noch hier
- Sollen wir
- 5 MB
- Still
- Irgendwas
- Zu viel
- Unbesiegbar
Die Veröffentlichung seiner EP feiert Christoph Sakwerda am 28.07. mit einem Release-Konzert in Dessau. Im Februar 2024 kann man ihn auf seiner ersten Headline Tour erleben.
„Unbesiegbar“ Tour 2024:
14.02.2024 – Köln, Helios37
15.02.2024 – München, Feierwerk
16.02.2024 – Berlin, Privatclub
17.02.2024 – Leipzig, Naumanns
19.02.2024 – Hamburg, Hebebühne
20.02.2024 – Frankfurt/Main, Nachtleben