Am 30. April 2025 verwandeln sich die Dortmunder Westfalenhallen erneut in den Nabel der elektronischen Musikszene. Bei der 38. Ausgabe von MAYDAY – Deutschlands größtem Indoor-Rave – lautet das Motto „progress“. Über 30 Künstler*innen treten auf vier verschiedenen Floors auf und liefern einen musikalischen Marathon von 20:00 bis 07:00 Uhr. Jetzt hat Veranstalter I-Motion auch den offiziellen Timetable veröffentlicht – und der verspricht eine Nacht voller Energie, Emotionen und Ekstase.
MAYDAY steht seit 1991 für elektronische Musik auf höchstem Niveau. Die diesjährige Ausgabe „progress“ knüpft an das frühe Motto „Forward ever – Backward never“ an und schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Innovation. Dabei trifft technoide Tiefgründigkeit auf kompromisslosen Hardstyle, audiovisuelle Shows auf legendäre Sets und Newcomer auf Pioniere der Szene.
ARENA – Der Herzschlag von MAYDAY
Die Mainstage, die ARENA, wird um 20:00 Uhr von LEVT eröffnet, gefolgt von Dominik Eulberg, der um 21:00 Uhr mit seinem einzigartigen Mix aus Natur-Soundscapes und rhythmischer Clubästhetik beginnt. Ein erster Höhepunkt folgt um 22:30 Uhr: Chris Liebing und Luke Slater spielen ein exklusives Back2Back-Set, das Techno-Kenner*innen das Herz höherschlagen lässt. Ab Mitternacht übernimmt Richie Hawtin – eine der prägendsten Figuren der elektronischen Musik. Um 01:30 Uhr folgt die Performance der Friends of MAYDAY, die mit epischer Inszenierung und ikonischem Sound eine Brücke zur Historie der Veranstaltung schlagen. Danach bringt Lilly Palmer ihre kraftvolle Mischung aus impulsivem Techno und melodischen Tiefen auf die Bühne. Gegen 04:00 Uhr steht mit Reinier Zonneveld eines der gefragtesten Live-Techno-Acts Europas auf dem Programm, bevor Klaudia Gawlas mit ihrem energiegeladenen Closing ab 05:30 Uhr die ARENA würdig abschließt.
EMPIRE – Harte Beats und audiovisuelle Feuerwerke
Der EMPIRE-Floor steht ganz im Zeichen des modernen Hardtechno. Um 21:00 Uhr startet Ally, gefolgt von Fatima Hajji, die mit kompromisslosen Basslines und schnellen Rhythmen aufdreht. Danach übernehmen ALIGNMENT und das Duo 999999999 mit ihrer Dominion A/V Show – ein audiovisuelles Erlebnis der Extraklasse. Ab 02:30 Uhr sorgt Rebekah für düstere, technoide Tiefgänge, bevor A.N.I. den Floor in den frühen Morgenstunden mit einem druckvollen Abschluss-Set beschließt.

FACTORY – Hardcore, Hardstyle und Uptempo
Wer es härter mag, wird in der FACTORY fündig. Hier erwarten das Publikum knallende Beats und Highspeed-Energie. Ab 21:00 Uhr rotieren Dropixx, Lexxy Chainz, Mish und Namara an den Decks. Um 01:30 Uhr übernimmt AniMe, Italiens Queen of Hardcore, das Ruder. Im Anschluss bringt Sefa mit seinem melodischen Frenchcore ab 02:30 Uhr die Menge zum Beben. Um 03:30 Uhr folgt Miss K8, eine feste Größe im Hardcore-Genre, bevor Dr Donk die Nacht mit einem letzten Adrenalinschub beendet. Die MCs Alee und Tha Watcher moderieren den Floor und sorgen für maximale Stimmung.
TECHNO LEGENDS – Ikonen am Werk
Eine Hommage an die Geschichte des Techno bietet erneut die TECHNO LEGENDS Stage. Um 21:00 Uhr eröffnet Drumcomplex, gefolgt von André Galluzzi (22:30 Uhr). Um Mitternacht zeigt DJ Hell, warum er seit Jahrzehnten zur Avantgarde zählt. Dave Clarke übernimmt um 01:30 Uhr mit einem kompromisslosen Set, bevor Robert Babicz aka Rob Acid live seine technoide Welt entfaltet. Den Abschluss macht Tom Wax ab 04:00 Uhr – ein Veteran, der bereits 1995 auf der MAYDAY-Bühne stand.
Service, Tickets und Anreise
Das MAYDAY-Kombiticket ermöglicht nicht nur den Eintritt zum Event, sondern auch die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im gesamten VRR-Bereich. Die Tickets sind im Vorverkauf für 84,00 Euro inklusive aller Gebühren auf mayday.de erhältlich. Veranstalter I-Motion ist eine hundertprozentige Tochter der DEAG (Deutsche Entertainment AG), exklusiver Ticketpartner ist myticket.de.
