Tom Odell live in Berlin – Ein Abend für die Seele: Exklusive Clubshow am 18. Juni im Heimathafen Neukölln

Teile es mit der Welt

Am 18. Juni 2025 erwartet Berlin ein ganz besonderes Konzert: Der britische Singer-Songwriter Tom Odell bringt seine „Don’t Let Me Go“-Tour in den Heimathafen Neukölln – und mit ihr einen der intimsten Live-Abende des Jahres. Keine große Arena, keine aufwendige Bühnenshow – nur ein Klavier, eine Stimme und Songs, die direkt ins Herz treffen.

Tom Odell steht für eine ganz besondere Form von Popmusik. Seit seinem Durchbruch 2012 mit dem berührenden „Another Love“ hat der Brite mit seiner melancholischen Stimme und seinen tiefgründigen Texten Menschen auf der ganzen Welt berührt. Was ihn dabei besonders macht: Odell verzichtet auf künstliches Drama oder große Gesten. Er schreibt Musik, die von echten Gefühlen getragen wird – und schafft damit eine Nähe, die in der heutigen Popwelt selten geworden ist.

Die „Don’t Let Me Go“-Tour ist eine bewusste Rückkehr zu dieser Nähe. Statt riesiger Konzerthallen stehen kleine Venues auf dem Plan. Der Heimathafen Neukölln ist dabei einer der wenigen Orte in Deutschland, an dem Tom Odell in diesem Rahmen live zu sehen sein wird. Es ist eine Einladung in seinen musikalischen Kosmos – ein Raum voller Sehnsucht, Verletzlichkeit und leiser Stärke.

Geboren 1990 im südenglischen Chichester, begann Tom Odell schon früh damit, eigene Songs zu schreiben. Zunächst wollte er für andere Künstler komponieren, doch schnell wurde klar: Nur er selbst kann diesen Songs wirklich eine Stimme geben. So begann seine Karriere als Solo-Künstler – und sie verlief alles andere als konventionell. Trotz seiner Erfolge – vom BRIT Award bis zum Ivor Novello Award – blieb Odell immer unabhängig, immer authentisch.

Seine Songs wirken wie vertonte Tagebucheinträge, ehrlich, roh und gleichzeitig von poetischer Kraft. Besonders beeindruckend war die erneute Popularität seines Hits „Another Love“, der im Jahr 2022 – zehn Jahre nach Veröffentlichung – zur inoffiziellen Hymne der Solidarität mit der Ukraine wurde. In Mahnwachen und Gedenkveranstaltungen rund um die Welt erklang seine Stimme und verband Menschen durch die universelle Sprache der Musik.

Mit der aktuellen Tour folgt Tom Odell seinem künstlerischen Instinkt. Eigentlich wollte er 2025 ein Jahr Pause vom Touren machen. Doch die Bühne hat ihn zurückgerufen – und so spielt er nun diese besondere Konzertreihe in ausgewählten Clubs und Theatern weltweit. Der Heimathafen Neukölln bietet dafür den perfekten Rahmen: historisch, intim, voller Charakter.

Für das Berliner Publikum wird dieser Abend mehr als ein Konzert – es wird ein Erlebnis. Ein Dialog zwischen Künstler und Zuhörenden, ein Moment, der nicht reproduzierbar ist. Wer Tom Odell schon einmal live erlebt hat, weiß: Wenn er am Klavier sitzt, versinkt er förmlich in der Musik. Und dieses Versinken überträgt sich auf alle im Raum. Jeder Ton, jedes Wort wirkt ehrlich – und genau das ist es, was berührt.

Neben Klassikern wie „Grow Old With Me“, „Real Love“ oder „Heal“ wird es auch neue Songs zu hören geben – erste Einblicke in eine musikalische Zukunft, die sich wieder stärker auf das Ursprüngliche konzentriert. Vielleicht wird es sogar neue Arrangements oder spontane Experimente geben. Wer weiß – bei Tom Odell ist immer auch Platz für das Unerwartete.

🎫 Tickets für dieses exklusive Konzert sind ab Freitag, den 11. April um 10 Uhr erhältlich – für 49,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 01806 – 570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen deutschen Netzen) sowie online über fkpscorpio.de und eventim.de.

Wer sich einen Platz sichern will, sollte schnell sein – denn Shows dieser Art sind selten, begehrt und schnell ausverkauft.